Meine Angebote

Sie sind bereit für eine Veränderung und wünschen sich Unterstützung um Ihre familiären Herausforderungen zu meistern und Ihre Beziehungen zu stärken? Als erfahrene Paar- und Familientherapeutin freue ich mich, Sie auf diesem Weg zu unterstützen!

Bei mir finden Sie eine professionelle Begleitung in Einzel- und Paarsitzungen sowie in systemischer Familientherapie. Egal, ob Sie gerade vor einer schwierigen Entscheidung stehen, Konflikte lösen möchten oder einfach Ihre Beziehung stärken wollen.

Entdecken Sie auf meiner Webseite mehr über meine Angebote und wie ich Ihnen helfen kann, Ihr persönliches und familiäres Wohlbefinden zu steigern. Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein kostenloses 15-minütiges Kennenlerngespräch.

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Einzelberatung: Eine Reise zum Ich

In der Einzelberatung haben Sie die Möglichkeit auf Ihre Themen zu blicken, Perspektiven zu wechseln und sich im Kontext zu Anderen besser verstehen zu lernen. Dadurch können transformative Wege zur persönlichen Entwicklung gestaltet werden.

Mögliche Themen könnten sein:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Lebensübergänge
  • Entscheidungsfindung
  • Umgang mit Krisen/Belastungen
  • Berufliche Herausforderungen

Paarberatung & Paartherapie: Ein genauer Blick auf Ihre Beziehung

In den Paarsitzungen nehmen Sie sich Zeit als Paar. Hierbei können Sie zwischen wenigen Paarberatungssitzungen und der intensiven Arbeit im Rahmen der Paartherapie wählen. 
In der Paartherapie geht es darum eine Sprache zu finden, die beide verstehen. Es wird ein Raum geboten, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die Kommunikation zu verbessern und eine stabilere Basis für die Beziehung zu schaffen.

Mögliche Themen könnten sein:

  • Konflikte & Krisen in der Beziehung/Ehe
  • Sexualität & Intimität
  • Lebensplanung & Entscheidungsfindung

Systemische Familientherapie: Für eine harmonische Verbindung und nachhaltige Veränderung

Sie möchten Themen mit der gesamten Familien besprechen? Hier kann eine Familientherapie, bei der alle sich und ihre Bedürfnisse einbringen, hilfreich sein.

Mögliche Themen könnten sein:

  • Unterschiedliche Erziehungsstile 
  • Konflikte zwischen Familienmitgliedern
  • Kommunikationsprobleme innerhalb der Familie
  • Trennungen in der Familie
  • Herausforderungen mit Patchwork
  • Schwierigkeiten im Zusammenhang mit familiären Rollen und Aufgaben
  • Förderung von familiärer Resilienz und Zusammenhalt

Über mich

Ich bin Sita Hart und arbeite seit über 15 Jahren mit Menschen in unterschiedlichen Kontexten. Hauptberuflich begleite ich seit 2020 Familien im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe.

Seit einigen Jahren biete ich selbstständig Einzelberatungen, Paar- und Familientherapien in Hamburg an.

Meinen Bachelor habe ich in Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt absolviert. Für mein Masterstudium in Pädagogik zog es mich an die Christian-Albrechts-Unversität zu Kiel. Neben dem Studium arbeitete ich als Fachkraft für Prävention von sexueller Gewalt und in der Erziehungs- und Lebensberatung in Norddeutschland.

Mit einem besonderen Fokus auf systemische Ansätze schlug ich meinen Weg als systemische Paar- und Familientherapeutin ein und ließ mich am Hamburger Institut für Systemische Weiterbildung und an dem Systemischen Zentrum der WISPO ausbilden. Meine systemischen Ausbildungen sind alle durch die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) zertifiziert.

Neben der systemischen Familientherapie bilde ich mich im Bereich der integrativen Paartherapie bei der Norddeutschen Paarakademie Hamburg weiter.

In meinen Sitzungen schaffe ich einen vertrauensvollen Rahmen, in dem die Möglichkeit besteht, sich sowohl mit sich selbst als auch miteinander auseinanderzusetzen und auszutauschen. Im besten Falle können Sie sich und Ihr Gegenüber besser verstehen und finden eigenständig einen geeigneten Lösungsweg. 

Ich unterstütze Sie, indem ich empathisch und ressourcenorientiert mit Ihnen auf Ihre Kommunikations- und Verhaltensmuster schaue.

Zur Qualitätssicherung nehme ich regelmäßig an fachspezifischen Fortbildungen und Supervision teil.

Preise

Sie vereinbaren ein 15-minütiges kostenloses Telefongespräch. Hier können wir uns kurz kennenlernen. Die Beratung oder Therapie beginnt dann mit dem ersten Treffen. Die Anzahl der Stunden wird immer von Ihnen bestimmt und von Mal zu Mal vereinbart.

Die Treffen sind sowohl online als auch vor Ort möglich. 

Absagen sind 24 Stunden vor dem Termin möglich, andernfalls behalte ich mir vor, die Stunde in Rechnung zu stellen.
Alle Preise sind inklusive Vor- und Nachbereitung.

Einzelberatung
60 Minuten à 90€

Für Einzelpersonen biete ich 60 min Sitzungen an.
(Bei geringem Einkommen und für Studierende biete ich ermäßigte Preise an)

Paarsitzung
90 Minuten à 150€

Für Paare biete ich 90 min Sitzungen an.
(Bei geringem Einkommen und für Studierende biete ich ermäßigte Preise an)

Familiensitzung
90 Minuten à 180€

Für Familiensitzungen biete ich 90 min an.
Sie entscheiden wer aus Ihrer Familie zur Sitzung erscheint. Neben Eltern und Kindern können auch Großeltern, Tanten/Onkel und Freund*innen der Familie an der Sitzung teilnehmen.
(Bei geringem Einkommen und für Studierende biete ich ermäßigte Preise an)

Beratung über die Ev. Familienbildung Eppendorf & Blankenese
In Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung Eppendorf & Blankenese biete ich vergünstigte Paar- und Familienberatung an. Termine für Eppendorf bitte über info@fbs-eppendorf.de vereinbaren. Termine für Blankenese bitte über info@fbs-blankenese.de.

Häufige Fragen

Was ist der systemische Ansatz?
Die Grundidee des systemischen Ansatzes ist es, dass alles miteinander verbunden ist. Dies bedeutet, dass dieser Ansatz nicht nur dabei unterstützen kann individuelle Handlungen besser zu verstehen, er kann ebenfalls dabei unterstützen das eigene Verhalten in Wechselwirkung zwischen Personen und dem Umfeld besser zu verstehen. Hierbei stehen besonders die Beziehungen im Vordergrund, welche anhand von systemischen Methoden besser verstanden werden können.
Wie viele Sitzungen werden benötigt?
Die Sitzungen können je nach Bedarf und Thema variieren. Wie viele Paartermine benötigt werden entscheidet das Paar gemeinsam. Bei einigen Personen und Paaren genügen wenige Termine, andere benötigen mehr Zeit und möchten intensiv an tiefsitzenden Themen arbeiten. Damit genügend Zeit bleibt, um Neues auszuprobieren, kann der zeitliche Abstand zwischen den Sitzungen variieren.
Wo finden die Sitzungen statt?
Die Sitzungen finden in Hamburg statt. Ich teile Ihnen die genaue Adresse im Kennenlerntelefonat mit. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie zu den Räumlichkeiten. Vor Ort gibt es kostenpflichte Parkplätze.
Sind die Sitzungen auch online möglich?
Onlinesitzungen sind grundsätzlich möglich. Der Hauptteil der Sitzungen sollte jedoch vor Ort stattfinden, um ein intensives Arbeiten zu ermöglichen. Zudem möchte ich einen geschützten Rahmen bieten, indem alle Gefühle von allen Beteiligten angemessen begleitet werden können.
Wie finden wir zueinander?
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf, indem Sie ein kostenfreies 15-minütiges Kennenlerngespräch buchen. Ich rufe Sie zur gebuchten Zeit an. In diesem ersten Kontakt lernen wir uns kurz kennen und können Rahmenbedingungen klären.
Werden die Kosten der Sitzungen von der Krankenkasse übernommen?
Ich rechne nicht über die Krankenkassen ab. Alle Angebote sind privat zu zahlen.
Schweigepflicht
Ich unterliege der Schweigepflicht nach §203 StGB. Sämtliche Inhalte der Therapie, sowie Ihre persönlichen Daten werden streng vertraulich und diskret behandelt.